Die Vierländer Intarsie ist eine Spezialität aus dem Südosten Hamburgs. Vierlanden, so heißt dieser Landstrich, ist traditionell ein Blumen- und Gemüseanbaugebiet.
Die hier entstandenen Intarsien gehen auf das 16. Jahrhundert zurück und zeigen in erster Linie florale Muster. Diese sind in ihrer Vielfalt kaum zu überbieten. Mehr zur Geschichte finden Sie unter Historie.
Die Vierländer Intarsie hat sich im Laufe der Jahrhunderte mit dem Geschmack der Zeit entwickelt. Sowohl an den Motiven als auch an den Stilen der Möbel kann man den Wandel der Zeit ablesen. Die Vierländer Intarsie ist schon lange auf allen Arten von Möbeln und Gebrauchsgegenständen zu finden, z.B. auf den bekanntesten Möbel aus Vierlanden, den Hochzeitsstühlen.
In unserer Sammlung von Motiven befinden sich weit über 2.000 Muster. Denn für viele Aufträge entwerfen wir neue Motive.
Die Intarsien sind Ausdruck von Individualität und sind neben dem Entwurf des Möbelstücks entscheidend für die Gestaltung und den optischen Eindruck.